Über den Expertenrat Therapeutisches Boxen

Herzlich willkommen beim Expertenrat für Therapeutisches Boxen! Unser Ziel ist es, die positiven Effekte des Boxens auf die körperliche und psychische Gesundheit zu fördern und integrative Ansätze für Therapie und Rehabilitation zu entwickeln.

  • Unsere Gründung des Expertenrat erfolgte im Januar 2025 durch das Institut zur Förderung der funktionalen Gesundheit e.V.  in Hannover
  • Wir kooperieren mit der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
  • Wir haben Anschluss an die universitären Einrichtungen und an das Institut für Sportmedizin
  • Unser therapeutisches, medizinisches und wissenschaftliches Team kooperiert mit der MHH

 

Unser Team

Unser Expertenrat setzt sich aus Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, darunter:

  • Sporttherapeuten:

       Sie entwickeln individuelle Trainingspläne und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse der Klienten.

  • Psychologen:

       Sie begleiten den therapeutischen Prozess und unterstützen die psychische Gesundheit der Teilnehmer.

  • Boxtrainer:

       Sie bringen nicht nur das technische Wissen des Boxens mit, sondern auch Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in therapeutischen Kontexten.

  • Ernährungsberater:

       Sie helfen dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern, die den Therapieprozess unterstützen.

  • Ärzte: 

       Sie bringen medizinisches Fachwissen und Erfahrung in die Entwicklung und Durchführung von Programmen mit.

  • Physiotherapeuten:

    Physiotherapeuten arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um Rehabilitationspläne zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. 

  • Ergotherapeuten:

    Sie bringen spezifisches Wissen sowie Expertise ein, um die Integration von Boxtraining in therapeutische Prozesse zu optimieren.

  • Betriebswirte/ Berater:

        Durch ihre umfangreichen Netzwerke können Berater Verbindungen zu anderen Organisationen, Fachleuten und potenziellen Partnern herstellen. Diese                          Kooperationen sind wichtig für den Austausch von Wissen und Ressourcen.

 

Zusammenarbeit für den Erfolg

Die Zusammenarbeit von Ärzten mit anderen Fachleuten wie Psychologen, Sporttherapeuten und Boxtrainern ist entscheidend, um den Teilnehmern ein ganzheitliches Therapieprogramm zu bieten. Unser Ziel ist es, nicht nur die physische Fitness zu verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein, die soziale Integration und das allgemeine Wohlbefinden der Teilnehmer zu fördern.

 

Unsere Mission

Wir möchten Therapeutisches Boxen als anerkannten Ansatz in der Therapie und Rehabilitation etablieren. Dabei setzen wir auf:

  • Wissenschaftliche Fundierung: Unser Ansatz basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Mensch ist einzigartig. Wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen an.
  • Gemeinschaft und Unterstützung: Wir schaffen eine unterstützende Atmosphäre, in der Menschen voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können.

 

Unser Angebot

  • Gruppentrainings: Regelmäßige Trainingssessions, die den Austausch und die Gemeinschaft fördern.
  • Einzeltherapie: Individuelle Sitzungen für gezielte therapeutische Unterstützung.
  • Workshops und Seminare: Fortbildungsangebote für Fachleute sowie Informationsveranstaltungen für Interessierte.

Kontakt

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren oder haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Wir sind überzeugt, dass Therapeutisches Boxen eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Therapieformen darstellt. Lassen Sie uns gemeinsam an der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden arbeiten!

 

Ihr Ansprechpartner Thomas Kopsch